Enriched stable 204Pb as tracer at ultra-low levels in clinical investigations

Abstract The potential of enriched Pb (204Pb) was assessed to monitor pathways of trace levels of Pb in the pg range within the human body via isotope pattern variation in situations where natural lead cannot be used as a tracer due to regulatory limitations. Isotope ratio measurements were accomplished by means of (multi-collector) inductively coupled […]
Daten sind Treibstoff für Forschung

Registerdaten können einen entscheidenden Beitrag zu Innovation und Stärkung des Forschungsstandortes Österreich leisten. Drei Expert*innen erklären ihren Standpunkt. ( Priv. Doz. Dr. Johaness Pleiner-Duxneuner / Ghazaleh Gouya-Lechner / Michael Strassnig )
PHARMAFORSCHUNG – Die Presse. Daten sind Treibstoff für Forschung

Pharmastandort. Registerdaten können einen entscheidenden Beitrag zu Innovation und Stärkung des Forschungsstandortes Österreich leisten. Drei Expert*innen erklären ihren Standpunkt. (Priv. Doz. Dr. Johaness Pleiner-Duxneuner / Ghazaleh Gouya-Lechner / Michael Strassnig) Similar article : https://gouya-insights.com/daten-sind-treibstoff-fur-forschung/
The Gap

GENDER HEALTH. Mitte 30, 85 Kito schwer, mannlich – das ist die Norm des Sudienteilnehmers in der medizinishen Forschung. Warum das so ist und was das fur die Frauengesundheit bedeutet.
Remote-Arbeiten in der Forschung

PHARMAustria sprach mit Priv.-Doz. Dr. Ghazaleh Gouya Lechner, Vorstandsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Pharmazeutische Medizin (GPMed), über die Situation der medizinischen Forschung in Pandemiezeiten, das vermehrte Remote-Arbeiten sowie die zukünftige Rolle von Artificial Intelligence bei klinischen Studien. (s.44)
Glück festhalten? Es ist doch ganz einfach!

Wie werden wir in diesen Zeiten glücklich(er)? Journalistin Silvia Jelincic und Mediziner Michael Kunze haben dazu ein Buch geschrieben. Darüber reden Künstlerin Adriana Zartl, Herzexpertin Ghazaleh Gouya und Andrea Buday mit look!-Herausgeberin Uschi Pöttler-Fellner.
Arzt und Kind, Dezember 2020: Wie sicher sind Klinische Studien?

Wie sicher sind klinische Studien? Die Durchfiihrung klinischer Studien erfordert hochste Sicherheitsstandards zum Schutz der Teilnehmer. Pharmakovigilanz ist diesbeziiglich unverzichtbar.
Ärzte Exklusiv, September 2020: Wettlauf gegen die Zeit

Kann man wissenschaftliche Prozesse optimieren und vereinfachen, urn beispielsweise eine weltweit grassierende Krankheit einzudammen? … “Covid-19 hat gezeigt, wie wichtig es id, Ressourcen zu biindeln und moglichst effizient zu“ PD Dr. Ghazaleh Gouya Lechner, Medizinerin und Forscherin, Grunderin von Gouya Insights
look! Magazin Wien, 4. September 2020: Sicherheit geht vor

Kann man wissenschaftliche Prozesse optimieren und vereinfachen, um eine weltweit grassierende Krankheit wie COVID-19 einzudämmen? Diese Frage beschäftigt die ganze Welt. PD Dr. Ghazaleh Gouya Lechner, Gründerin von Gouya Insights und Expertin im Bereich Clinical Development, spricht über Herausforderungen. DR. GOUYA_LOOK EXPERTIN. PD Dr. Ghazaleh Gouya Lechner, Medizinerin und Forscherin, hat Gouya Insights gegründet, den […]
Ö. Magazin für Chemie, Life Science & Materialwissenschaften Wiener Neudorf, im August 2020

Ghazaleh Gouya-Lechner wurde in den Vorstand der Osterrei- chischen Gesellschaft fur Pharmazeutische Medizin (GPMed) gewahlt. Die GPMed versteht sich als Forum von Angel-gingender Gesundheitsberufe, die sich mit klinischer Entwicklung von Arzneimitteln auseinandersetzen.