remote arbeiten in der forschung

Remote-Arbeiten in der Forschung

PHARMAustria sprach mit Priv.-Doz. Dr. Ghazaleh Gouya Lechner, Vorstandsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Pharmazeutische Medizin (GPMed), über die Situation der medizinischen Forschung in Pandemiezeiten, das vermehrte Remote-Arbeiten sowie die zukünftige Rolle von Artificial Intelligence bei klinischen Studien. (s.44)

Schedule Your Expert Hour

Get INSIGHTS into the strategies you need for a successful clinical trial!

Share This Post

More To Explore

Press Release

17. Mai 2023: Patient Engagement in Clinical Trials

Wien, 17.05.2023 – Text: Catarina Carrão The patient’s voice is essential in the different regulatory activities throughout a medical product’s lifecycle. An individual’s real-life experience